Liebe Altsalemerinnen, liebe Altsalemer, liebe Gäste!

willkommen auf der Webseite der Altsalemer Vereinigung (ASV).Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt

Bei der Altsalemer Vereinigung handelt es sich um eine Vereinigung ehemaliger Schüler der Schule Schloss Salem am Bodensee. Der Verein hat ca. 4.000 Mitglieder in fünfundzwanzig Regionen in Deutschland und der Welt, die alle der Schule verbunden sind und sich an die gemeinsame Zeit zurückerinnern.

Der Vereinszweck dient deshalb einer lebendigen Verbindung nicht nur der ehemaligen Salemer Schüler untereinander, sondern auch mit der Schule. Diese Verbindung soll und muss aufrechterhalten bleiben, denn die gemeinsame Zeit hat unser aller Leben geprägt. Gerade die Kommunikation mit der Schule sowie im Rahmen von regionalen und überregionalen regelmäßigen Treffen dient dem Austausch von Neuigkeiten aus der Schule, der Region und den Mitgliedern untereinander.  Dadurch entstand und entsteht auch Jahre nach Verlassen der Schule eine freundschaftliche Verbindung, die über Generationen hinweg besteht und dem Gedanken einer Familie sehr nahekommt.

Die „Sieben Salemer Gesetze“ sollen unter anderem durch Förderung und Unterstützung von Einrichtungen zur Pflege dieses Gedankens einen Beitrag dazu leisten, der jungen Generationen der Zukunft Werte zu vermitteln. Die Verbreitung und Vertretung dieser Salemer Idee durch den Verein kann dazu beitragen, nicht nur jungen Menschen eine Orientierung in dieser Zeit des Umbruchs zu geben.

„Plus est en vous“ – ein Motto für die Schulzeit? Sicher! Aber auch ein Ansporn fürs Leben. An seinen Grenzen über sich hinauszuwachsen – einen Versuch ist es wert!  Dies betrifft nicht nur den Einzelnen durch Mut zum eigenen Urteil, die Achtung der Überzeugung anderer und Fairness im Wettstreit, sondern auch den Verein: zur Förderung von Erziehung und Bildung an den Salemer Schulen, hat die ASV die Kurt-Hahn-Stiftung gegründet. Der Verein wirbt Spenden für diese Stiftung ein und führt regelmäßig Teile seiner Einnahmen an selbige ab.  Jeder Altsalemer trägt mit einem Anteil seines Mitgliedsbeitrags und manche auch durch zusätzliches finanzielles Engagement darüber hinaus einen kleinen oder großen Teil dazu bei, dass Stipendiaten aus Deutschland und der ganzen Welt Ausbildung und Erziehung in Salem erfahren können. Erfreulich viele ASV-Mitglieder bringen ihre Zeit, ihr Engagement und ihre Fähigkeiten ein, um die Schule, den Stipendienfond der Kurt-Hahn-Stiftung und/oder einzelne Projekte zu fördern.

Wir alle freuen uns, Teil der Salemer Familie zu sein!

Vielen Dank für das der ASV entgegen gebrachte Interesse.

Herzlichst

Ihre

Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt
Präsidentin der Altsalemer Vereinigung

Shop